MaklerDiscover

MaklerDiscover Ratgeber

Immobilien-Abkürzungsverzeichnis: Die Wichtigsten Abkürzungen in Immobilieninseraten

Wichtiger Hinweis: Dieser Ratgeber dient der allgemeinen Orientierung und ersetzt keine professionelle Rechtsberatung. MaklerDiscover übernimmt keine Haftung für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen.

Abkürzungen sind in Immobilieninseraten weit verbreitet, um Platz zu sparen und Informationen effizient zu präsentieren. Da sie jedoch oft Verwirrung stiften können, ist es wichtig, ihre Bedeutung zu verstehen. In diesem Ratgeber haben wir die gängigsten Abkürzungen sowie deren Bedeutung für Immobilienanbieter und Interessenten zusammengestellt.

Häufige Abkürzungen in Immobilieninseraten und ihre Bedeutung

Hier finden Sie eine Übersicht der häufigsten Abkürzungen, die in Immobilieninseraten verwendet werden, einschließlich ihrer Definitionen. Diese Liste hilft Ihnen, die Informationen besser zu interpretieren und die relevanten Details schneller zu erfassen.

AbkürzungBedeutung
1 ZBB1 Zimmer mit Bad und Balkon
1 ZKB1 Zimmer mit Küche und Bad
1ZKBB1 Zimmer mit Küche, Bad und Balkon
1ZKBT1 Zimmer mit Küche, Bad und Terrasse
1ZKDB1 Zimmer mit Küche, Diele und Bad
A
AEnergieeffizienzklasse des Wohngebäudes (gemäß § 16a Abs. 1 Nr. 5 EnEV)
A+Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes (gemäß § 16a Abs. 1 Nr. 5 EnEV)
ABAltbau
AAPAuto-Abstell-Platz
AKAbstellkammer
ARAbstellraum (wie Abstellkammer)
AWCAußen-WC
B
BBad oder Bedarfsausweis (bezüglich § 16a Abs. 1 Nr. 1 EnEV) oder Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes (gemäß § 16a Abs. 1 Nr. 5 EnEV)
BHKWBlockheizkraftwerk ist wesentlicher Energieträger nach § 16a Abs. 1 Nr. 3 EnEV
BjBaujahr laut Energieausweis (gemäß § 16a Abs. 1 Nr. 4 EnEV)
BKBetriebskosten (Hausmeister, Hausreinigung etc.); Balkon
BKVZBetriebskostenvorauszahlung
BLKBalkon
C
CEnergieeffizienzklasse des Wohngebäudes (gemäß § 16a Abs. 1 Nr. 5 EnEV)
CtCourtage
CPCarport
D
DDusche oder Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes (gemäß § 16a Abs. 1 Nr. 5 EnEV)
DBDuschbad
DGDachgeschoss
DHHDoppelhaushälfte
DTDachterrasse
E
EElektrische Energie (auch Wärmepumpe), Strommix oder Erdwärme ist wesentlicher Energieträger nach § 16a Abs. 1 Nr. 3 EnEV
EAEnergieausweis
EBErstbezug
EBKEinbauküche (gelegentlich auch: Ein Zimmer, Bad und Küche)
EFHEinfamilienhaus
EGErdgeschoss
ELWEinliegerwohnung
E-Schr.Einbauschrank
ETGEtage
ETWEigentumswohnung
F
FBHFbodenheizung
FH / FHS / FMHFamilienhaus
FPFixpreis
FWFernwärme ist wesentlicher Energieträger nach § 16a Abs. 1 Nr. 3 EnEV
G
GasErdgas oder Flüssiggas ist wesentlicher Energieträger nach § 16a Abs. 1 Nr. 3 EnEV
GEGeschäftseinheit
GEHGasetagenheizung
gepfgepflegt
GgeGarage
GKGlaskeramikherd
GSGeschirrspüler
GWCGäste-WC
H
HKHeizkosten
HMSHausmeisterservice
HMVHauptmieter-Vertrag
HMZHauptmietzins (österr. für Miete)
HPHochparterre
HTHaustier
HH, HTHHinterhaus
HWRHauswirtschaftsraum
HzBrennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel oder Pellets sind wesentlicher Energieträger nach § 16a Abs. 1 Nr. 3 EnEV
I
IWCInnen-WC
K
KDBKüche, Diele, Bad
KMKaltmiete
KN, KoNiKochnische
KoKoks, Braunkohle oder Steinkohle ist wesentlicher Energieträger nach § 16a Abs. 1 Nr. 3 EnEV
KPKaufpreis
KRKellerraum
KTKaution
L
LLift
Lam.Laminat
LFLLinker Flügel
M
MCMaklercourtage
MDMieterdarlehen
m. F.mit Fenster
MFHMehrfamilienhaus
MKMMonatskaltmiete
MMMonatsmiete
MSMietsicherheit
mtl.monatlich
N
NBNeubau
NKNebenkosten
NKMNettokaltmiete
NMNachmieter
NRNichtraucher
NSPNachtspeicherheizung
O
OOfenheizung
ÖlHeizöl ist wesentlicher Energieträger nach § 16a Abs. 1 Nr. 3 EnEV
OGObergeschoss
OHOfenheizung
P
PParkplatz
PPParkplatz
PTHPenthouse
R
RHReihenhaus
REHReihenendhaus
RMHReihenmittelhaus
RFLRechter Flügel
S
SFLSeitenflügel
SHSammelheizung
SoSolar ist wesentlicher Energieträger nach § 16a Abs. 1 Nr. 3 EnEV
SPStellplatz
SPKSpeisekammer
SRSchrankraum
STWStockwerk
SWAusrichtung nach Südwesten
SZSchlafzimmer
T
TBTageslichtbad
TeBoTeppichboden
TGTiefgarage
TGLTageslicht
TLBTageslichtbad
V
VVerbrauchsausweis (bezüglich § 16a Abs. 1 Nr. 1 EnEV)
VBVerhandlungsbasis
VZVorzimmer / Vorauszahlung
W
WBWannenbad
WBSWohnberechtigungsschein
WEWohneinheit
WEPWochenendpendler
WflWohnfläche
WGWohngemeinschaftWintergarten
Whg.Wohnung
WMWarmmiete
WM-Anschl.Waschmaschinenanschluss
WWWarmwasser im Energiebedarfs- oder -verbrauchswert nach §16a Abs. 1 Nr. 2 EnEV enthalten
WWBWarmwasserbereitstellung
Z
ZHZentralheizung
ZiZimmer
ZKBZimmer, Küche und Bad
ZKDZimmer, Küche und Dusche