MaklerDiscover
MaklerDiscover Ratgeber
Steuerliche Vorteile bei Immobilien: So senken Sie Ihre Steuerlast effizient
Wichtiger Hinweis: Dieser Ratgeber dient zur ersten Orientierung und ersetzt keine professionelle Rechtsberatung. MaklerDiscover übernimmt keine Haftung für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen.
Der Besitz von Immobilien bietet zahlreiche steuerliche Vorteile. Egal ob beim Kauf, der Erhaltung oder der Nutzung – viele Kosten können steuerlich geltend gemacht werden. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie zum Beispiel Ihre Steuerlast effizient reduzieren können.
Absetzung für Abnutzung (AfA) – So schreiben Sie den Wertverlust Ihrer Immobilie ab
Die Absetzung für Abnutzung (AfA) ermöglicht es, den Wertverlust Ihrer Immobilie über die Jahre steuerlich abzuschreiben. Diese Abschreibung erfolgt meist linear und basiert auf den Anschaffungs- oder Herstellungskosten. Bei unterschiedlichen Nutzungen eines Gebäudes, z. B. zu eigenen Betriebszwecken, zur Vermietung für fremde Betriebszwecke, zur Vermietung zu fremden Wohnzwecken oder zur Nutzung zu eigenen Wohnzwecken, können selbstständige Gebäudeteile auch separat abgeschrieben werden. Dadurch senken Sie jährlich Ihre Steuerlast, indem Sie einen festen Prozentsatz der Kosten geltend machen.
Erhaltungsaufwand – Setzen Sie Ihre Reparatur- und Wartungskosten ab
Unter Erhaltungsaufwand fallen alle Kosten, die für die Reparatur, Pflege und Wartung einer Immobilie anfallen. Diese Ausgaben sind steuerlich absetzbar, solange sie nicht als Herstellungskosten eingestuft werden. Durch regelmäßige Instandhaltungsarbeiten können Sie nicht nur den Wert Ihrer Immobilie langfristig erhalten, sondern auch Ihre Steuerlast spürbar reduzieren.
Denkmalschutz – Steuerliche Abschreibung bei denkmalgeschützten Immobilien
Besitzen Sie eine denkmalgeschützte Immobilie? Dann profitieren Sie von besonderen steuerlichen Vorteilen. Sanierungskosten für das Dach, die Fassade oder Innenräume können zu einem erheblichen Teil steuerlich abgesetzt werden. Dies gilt sowohl für selbstgenutzte Immobilien als auch für solche, die als Kapitalanlage dienen. Diese Abschreibungsmöglichkeiten machen denkmalgeschützte Immobilien besonders attraktiv.
Expertenrat: Steuerberater hinzuziehen – Nutzen Sie alle steuerlichen Vorteile
Die steuerliche Behandlung von Immobilien ist komplex, erfordert spezifisches Fachwissen und kann zu schwerwiegenden Konsequenzen führen. Ein erfahrener Steuerberater kann Ihnen helfen, alle möglichen steuerlichen Vorteile zu nutzen und Fehler bei der Steuererklärung zu vermeiden. So stellen Sie sicher, dass Ihre Steuererklärung korrekt, vollständig und optimiert ist.