MaklerDiscover
MaklerDiscover Ratgeber
Warum ein Lageplan beim Immobilienkauf unerlässlich ist
Wichtiger Hinweis: Dieser Ratgeber bietet eine erste Orientierung und ersetzt keine professionelle Rechtsberatung. MaklerDiscover übernimmt keine Haftung für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen.
Ein Lageplan ist ein unverzichtbarer Bestandteil bei Bauvorlagen, Bauanträgen und bauordnungsrechtlichen Anträgen. Er dokumentiert sowohl den rechtlichen als auch den tatsächlichen Bestand eines Baugrundstücks und liefert wesentliche Informationen für die Neubauplanung, einschließlich der Abstandsflächen. Besonders entscheidend wird der Lageplan, wenn es auf dem Baugrundstück Baulasten gibt, Überbauungen vorliegen oder die genauen Grenzverläufe unklar sind.
Was beinhaltet ein amtlicher Lageplan?
Ein amtlicher Lageplan wird auf Basis der amtlichen Vermessungsunterlagen beim Katasteramt erstellt und berücksichtigt die örtlichen Geländebedingungen sowie die planungs- und baurechtlichen Vorgaben der zuständigen Behörden. Typischerweise enthält der Lageplan folgende Angaben:
- Grundstückslage: Genordete Lage des Grundstücks
- Grundstücksdetails: Bezeichnung, Größe, Höhenlage, Flurstücknummer und -grenzen
- Eigentümerangaben: Informationen über die aktuellen Eigentümer
- Bebauungsplan: Vorgaben zu Art und Nutzung des Grundstücks
- Baulasten: Informationen zu überbaubaren und nicht überbaubaren Flächen
- Nachbargrundstücke: Details zu angrenzenden Grundstücken
Unterschiede in Lageplänen je nach Bundesland
Die Inhalte und der Aufbau von Lageplänen können von Bundesland zu Bundesland variieren. Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure berechnen die Erstellung eines amtlichen Lageplans gemäß der Vermessungsgebührenordnung des jeweiligen Bundeslandes. Wenn bereits ein Lageplan für das Grundstück existiert, können Immobilieneigentümer diesen in Druck- oder Digitalform beim zuständigen Katasteramt oder Vermessungsamt anfordern.
Warum sich die Investition in einen Lageplan lohnt
Die Investition in einen Lageplan kann beim Kauf von Immobilien helfen, versteckte Probleme aufzudecken und unerwartete Kosten zu vermeiden. Ein detaillierter Lageplan bietet eine klare Übersicht und stellt sicher, dass alle rechtlichen und baurechtlichen Aspekte des Grundstücks berücksichtigt werden.